Kings & Queen – das Sovereign-SetDie Geschichte der Goldmünze Sovereign ist schon über 500 Jahre alt. Sie ist ein offizielles Zahlungsmittel des Vereinigten Königreichs und wurde erstmals am 28. Oktober des Jahres 1489 auf Geheiß des englischen Monarchen König Heinrich VII ausgegeben. Kurantmünzen wie die britischen Sovereigns sind jedoch nicht nur etwas für Münzsammler, sondern aufgrund des oft geringen Aufgeldes auch eine echte Alternative zu neu geprägten Anlagemünzen oder Investmentbarren.
| |
---|
|
---|
| Gold gehört neben Kupfer zu den ersten Metallen, welche von Menschen vor mehr als 7.000 Jahren entdeckt wurden. |
---|
|
---|
 Valcambi – hochfeine, schlichte EleganzDie Valcambi Suisse SA mit Sitz im Schweizer Balerna ist einer der größten Goldbarrenproduzenten der Welt. Zu den beliebtesten Anlageprodukten der hochgradig zertifizierten Edelmetallraffinerie zählen unter anderem die geprägten Feingoldbarren im sicheren Blister. Die minimalistischen Investment-Schönheiten bestechen durch ihr vergleichsweise geringes Aufgeld und sind zu 1g, 2,5g, 5g, 10g, 20g, 1oz, 50g, 100g und 250g erhältlich. |
 |
| |
---|
|
---|
Münzprägeanstalten & Barrenhersteller | |
---|
|
---|
Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt AGDie Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt AG – kurz Agosi – zählt mit über 20.000 Einsendungen und einer Aufarbeitungskapazität von 2.000 Tonnen Scheidgut jährlich zur Spitze der europäischen Scheideanstalten. Fairness, Transparenz und Nachhaltigkeit spielen für das Edelmetallunternehmen stets eine tragende Rolle. | |
---|
|
---|
 Folgen Sie uns auf InstagramAbonnieren Sie die ESG auf Instagram und verfolgen Sie mit uns stets Neues und Schönes aus der Welt der Edelmetalle. |
 |
| |
---|
|
---|
|
|