Kurantmünzen im FokusBei einer Investition in Goldmünzen greifen die meisten Anleger zu klassischen Anlagemünzen wie dem Krügerrand, dem Wiener Philharmoniker oder dem American Eagle. Diese Münzen haben sich als Investment bewährt und werden bereits seit Jahrzehnten in hohen Auflagen in die ganze Welt exportiert. Allerdings lohnt es sich ebenfalls den Blick auf eine andere Münzgattung zu richten – Kurantmünzen. | |
---|
|
---|
| Goldkauf für EinsteigerMit einem entsprechenden Anlagehorizont und etwas Glück lassen sich zwar Gewinne erzielen, doch „Menschen investieren nicht in Gold, um reich zu werden, sondern um nicht arm zu werden“. Dominik Lochmann, Geschäftsführer der ESG, verrät, was zukünftige Anleger wissen sollten. |
---|
|
---|
| Die ersten Münzen wurden im 7. Jh v. Chr. im Königreich Lydien geschlagen |
---|
|
---|
Neu in unserem Onlineshop | |
---|
|
---|
 Two Dragons – ein mächtiges ZusammenspielAuf der 1oz Silbermünze der britischen Royal Mint bilden der walisische und der chinesische Drache eine eindrucksvolle Einheit. Das Protrait der Königin ziert die Rückseite der Münze mit einem Nominalwert von 2 britischen Pfund. Anlass der Ausgabe ist das 50-jährige Jubiläum der Royal Mint in Llantrisant, South Wales, und die fortlaufenden Erweiterung des Geschäftsbereichs „Bullion“ auf den asiatischen Raum. |
 |
| |
---|
|
---|
 Folgen Sie uns auf FacebookUnsere Hauptseite sowie unsere Special-Interest-Seiten versorgen Sie stehts mit Informationen und Neuigkeiten rund um die Edelmetalle Gold, Silber, Palladium und Platin. |
 |
| |
---|
|
---|
|
|